Heute findet die Hochzeit von Franz einem ehemaligen Volontär von AIM. in Cape Coast statt. Kurz nach seinem Freiwilligendienst hat er eine Ghanaerin kennengelernt und die beiden haben Baby bekommen. Franz hat mich nun gebeten Fotos auf seiner Hochzeit zu machen und ich nehme diese Gelegenheit natürlich gerne wahr, um an einer Ghanaischen Hochzeit teilnehmen zu können. Um halb acht soll die Trauung am Standesamt beginnen und den Gästen aus Komenda wird ein Tro Tro dorthin zur Verfügung gestellt. Abfahrtstermin ist 6.30 Uhr, die frühe Uhrzeit rechnet Verspätungen schon mit ein und als wir um kurz nach sieben an der Car Station eintreffen sind wir fast die ersten. Um kurz vor halb acht kommt dann auch das Tro Tro und gemeinsam mit einem Teil unserer Nachbarn aus Komenda fahren wir los nach Cape Coast.
Als wir ankommen, sind die meisten schick heraus geputzten Gäste schon da. Auf einer afrikanischen Hochzeit sollte man etwas helles oder buntes tragen. Ich selbst hatte Heute morgen zuerst ein dunkelbraunes Kleid mit orangenen Punkten an, Milena riet mir jedoch davon ab. Schwarz und dunkelrot trägt man nämlich auf Beerdingungen, nur wenn ein Kind gestorben ist trägt man weiß. Schnell habe ich mich also umgezogen und zwar kein afrikanisches aber dennoch schönes helles Kleid gefunden. Die Braut trägt bei dieser Hochzeit ein Kleid aus traditionellem Kentestoff. Kente ist der Stoff aus dem Ghanas National Trachten gemacht werden. Es ist ein von Hand gewebter Stoff mit vielen Farbkombinationen und Mustern. Franz trägt einen westlichen Anzug, seine Krawatte ist jedoch aus dem gleichen Stoff wie der seiner zukünftigen Frau. Die Trauung findet in einem viel zu kleinem Raum statt. Es passen nur die engsten Familienmitglieder mit hinein und ich versuche mich an den Leuten vorbei zu drängeln, um Fotos machen zu können. Als jedoch der erste sieht dass ich eine Kamera in den Händen halte, schiebt er sofort alle anderen beiseite ruft: "Achtung die Fotografien kommt!" und schubst mich Mitten in den Raum. Etwas peinlich berührt stehe ich nun fast direkt vor dem Brautpaar und versuche meine Fotos so dezent wie Möglich zu schießen. Der Standesbeamte hält zuerst in Fanti, dann überraschenderweise in einem sehr guten deutsch die Traurede. Nach der Zeremonie die genauso stattfindet wie in Deutschland, verlassen alle den kleinen Raum und ich mache Gruppenfotos im Innenhof des Standesamts. Leider keine sehr schöne Umgebung, aber da wird hier bei Fotos eh nicht so darauf geachtet. Danach fahren wir alle zu Franz Wohnung, wo essen und Getränke auf uns warten. Die Gäste sind ein sehr gemischter Publikum. Ältere Damen und Herren, wie zum Beispiel unsere Nachbarin (die tatsächlich Oma heißt) über junge deutsche, bis Rastas ist alles dabei. Es gibt Yellof Rice und Kebab. Da ich mir am Tag zuvor zum ersten Mal richtig den Magen verdorben habe, kann ich nur wenig essen. Dann eröffnet das Brautpaar die Tanzfläche und jung und alt tanzen gemeinsam zu Highlife Musik.
Leider müssen Pia und ich die Hochzeit frühzeitig gegen Mittag verlassen. Wir müssen zurück nach Komenda, weil wir uns Freitags mit der Komends Tech Highschool wegen unseres Projekts treffen.
Das ist Oma, unsere kernige aber meistens nette Nachbarin
Hier bin ich mit Nana, mit der wir oft zusammen kochen:
Die Braut und ihre Gäste
Zum Schluss tanzen jung alt gemeinsam zu Highlife Musik
Samstag, 12. Juni 2010
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen